Arbeitsgruppen

Werden Sie Mitglied in unseren Fach- und Arbeitsgruppen!

Die Fach- und Arbeitsgruppen des Projektes sollen Lehrenden und Studierenden die Möglichkeit bieten, didaktische Fachthemen zu reflektieren und zu diskutieren, um innovative Gestaltungsformen für die digital gestützte Lehre zu generieren. Profitieren Sie von einem angeleiteten Erfahrungsaustausch und bauen Sie sich ein Netzwerk an Gleichgesinnten auf!

 

Folgende Fach- und Arbeitsgruppen werden derzeit angeboten.
Die Arbeitsgruppen wurden teils im Rahmen von QUADIS neu gegründet, teils handelt es sich um Arbeitskreise und Fachdidaktikarbeitskreise des BayZiel (Einrichtung der bayerischen HAWs/THs), die für Mitarbeitende der Universitäten geöffnet wurden. 
Auch in bereits seit längerem aktiven Gruppen können Sie gerne jederzeit einsteigen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie mit Klick auf den Titel.

Fach- und Arbeitsgruppen aktiv ab/seit
Achtsamkeit für Hochschullehrende 10/23
Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext 06/21
Bayerische Konstruktionstagung (Fachdidaktikarbeitskreis) k.A.
Bildung für nachhaltige Entwicklung 06/23
Datenbanken & Data Science (Fachdidaktikarbeitskreis) 01/15
Decoding the Disciplines 02/18
Digitalisierung 12/17
E-Learning k.A.
E-Learning Sprachen 01/15
Fremdsprachen (Fachdidaktikarbeitskreis) k.A.
Futureproof: "What do we want?" - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre 07/23
Futureproof: Selbstgesteuertes Lernen 09/23
Futureproof: Hochschullehre erforschen! Zum Scholarship of Teaching and Learning 11/23
Futureproof: Barrierefrei in die Zukunft 01/24
Futureproof: Lehr-/Lernräume der Zukunft 02/24
Futureproof: Neue Spielfelder der digital gestützten Hochschullehre: KI, XR, Gamification & Co. 03/24
Futureproof: Kompetenzorientiertes Prüfen der Zukunft 05/24
Gesundheitswissenschaften (Fachdidaktikarbeitskreis) 12/23
Hochschullehre und künstliche Intelligenz 09/23
KI in der Hochschullehre  
Lehrtreff zu Laborpraktika in der ING-Fakultät der Universität Bayreuth 04/22
Lehrtreff zu ChatGPT und Künstliche Intelligenz in der Lehre 05/23
Mathematik/Physik (Fachdidaktikarbeitskreis) 05/14
Mit Bildern sprechen: Lernförderliche Präsentation (Visuell und Sprache) 06/23
Nachhaltige Energieversorgung (Fachdidaktikarbeitskreis) 03/15
Projektmanagement lehren 11/14
Python in der Lehre - Kollegialer Austausch  03/23
Recht (Fachdidaktikarbeitskreis) 11/14
Service Learning 01/16
Spielen - Lernen: Gamification in der Hochschullehre 12/22
Technisches K.O. durch K.I.?! Akademisches Schreiben in Zeiten von künstlicher Intelligenz 06/23
UA@UBT: Netzwerkbildung ukrainischer Wissenschaftler:innen an der Universität Bayreuth in Lehre und Forschung 05/23

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Zwischenergebnisse aktiver und Endergebnisse nicht mehr aktiver Fach- und Arbeitsgruppen. Mit Klick auf den Titel der jeweiligen Fach- und Arbeitsgruppe gelangen Sie zu den erarbeiteten Ergebnissen.

Fach- und Arbeitsgruppen
HD TÜV - Studentische Hochschuldidaktik TÜV
Hochschuldidaktischer Gesprächskreis für Professor:innen
UA@UBT: Netzwerkbildung ukrainischer Wissenschaftler:innen an der Universität Bayreuth in Lehre und Forschung
Futureproof: "What do we want?" - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre