Futureproof BNE

Futureproof: "What do we want?" - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe "Futureproof - Hochschullehre zwischen nachhaltigem Lernen und KI" machte das Thema "What do we want? - Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre"

Im ersten Treffen der AG tauchten wir gemeinsam mit unserem Referenten Dr. Christian Hoiß tiefer in aktuelle Fragen des Anthropozäns ein, mit einem besonderen Schwerpunkt auf nachhaltig wirkende Handlungsräume. Oft im Kern stand dabei das persönliche Dilemma "Was kann ich tun, was gut ist und wirkt?". Während eine eindeutige Antwort auf die Frage kaum zu geben ist, konnten wir uns durch regen Austausch und einer grundlegenden Reflexion über unsere eigene Rolle(n) als potentielle Change-Agents einer Lösung diskursiv annähern: Als Lernende, Vermittler:innen, Kompassnadeln oder Fragen-Suchende stand eine gemeinsame Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Studierenden im Zentrum eines gegenseitigen Lernprozesses und der Kompetenz, kritisch, aber offen mit den vielen Komplexitäten verschiedener Lebensrealitäten umzugehen. Als Inspiration und Hilfsmittel dafür durchstöberten wir die BNE-Box der LMU, eine Lehr-Lernmaterialen Sammlung, die ganz auf das Thema Nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist. Werfen Sie doch selbst auch einen Blick in die BNE-Box und finden den Transfer zu Ihrer eigenen Lehre, um mit uns zum nachhaltig wirkenden Change-Agent zu werden! Einen Eindruck vom ersten Treffen erhalten Sie auch in der Ergebnisdokumentation

 

Nach dem gelungenen ersten Treffen ist ein regelmäßiger, semesterweiser Austausch inkl. Impulsvorträgen zum Thema geplant. Die Treffen sollen online stattfinden. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu Sophie Renard von PROFiL auf! Wir freuen uns über Anregungen und Wünsche zu verschiedenen Austauschrunden und Vorträgen.

 

 

Der Flyer zur Arbeitsgruppe. Durch Klick öffnet sich das barrierefreie pdf-Dokument.

Mit Klick auf das Bild öffnet sich der Flyer als pdf-Dokument.

 

Zurück zur Übersichtstabelle.