Futureproof Selbststeuerung

Futureproof: Selbstgesteuertes Lernen

Der zweite Termin der Veranstaltungsreihe "Futureproof - Hochschullehre zwischen nachhaltigem Lernen und KI" beschäftigt sich mit dem Thema "Selbstgesteuertes Lernen"

Die studentische Lernmotivation zu fördern, ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal guter Hochschullehre. Denn die Motivationslage der Studierenden entscheidet, ob und wie intensiv sie sich mit einer Lernaufgabe auseinandersetzen. Lehrende haben verschiedene Möglichkeiten, ihrer Studierenden zum selbstgesteuerten Lernen zu motivieren. Insbesondere für die soziale Einbindung von Studierenden stellen digital umgesetzte Lehrveranstaltungen eine besondere Herausforderung dar. Da die direkte physische Präsenz fehlt, stehen Lehrende vor der Herausforderung, die Eingebundenheit ihrer Studierenden in diesem speziellen Kontext zu erreichen.

 

Wann? 27.09.23

Wo? Regensburg

Jetzt anmelden!

Die Veranstaltung (inkl. Anmeldung) wird im Rahmen des Tages der digitalen Lehre (Universität Regensburg) durchgeführt.

 

Der Flyer zur Arbeitsgruppe. Durch Klick öffnet sich das barrierefreie pdf-Dokument.

Mit Klick auf das Bild öffnet sich der Flyer als pdf-Dokument.

 

Zurück zur Übersichtstabelle.