Campus meets Castle

Vernetzt in die Zukunft: Symposium Campus meets Castle!

Das erwartet Sie auf dem QUADIS-Symposium Campus meets Castle - Vernetzt in die Zukunft durch kompetenzorientierte Lehre in den Fächern:

Wir starten am 18.03. mit einem Inspirationstag am Campus der Universität Bayreuth mit spannenden Ansätzen, Good-Practice Beispielen und Hands-on Ausprobieren.

Am 19.03. können Sie sich in fachspezifischen oder interdisziplinären Kleingruppen während unseres Retreat-Tag im Stile einer Zukunftswerkstatt auf Schloss Thurnau konkret Ihren eigenen Fragestellungen und Herausforderungen beim Thema Kompetenzförderung in den Fächern durch Digitalisierung widmen.

Den Abschluss bildet dann am 20.03. Reflexionstag zurück am Campus, wo wir die erarbeiteten Ergebnisse und Ansätze gemeinsam reflektieren und diskutieren und einen Ausblick auf die strategische Weiterentwicklung der Kompetenzförderung an unseren Hochschulen wagen wollen.

Klicken Sie auf die nachfolgenden Buttons, um mehr über das Thema des Symposiums, unser Programm und das Organisations-Team zu erfahren!

Button ThemaButton ProgrammButton Team

Melden Sie sich an!

Ab jetzt können Sie sich verbindlich für die Teilnahme am Symposium anmelden:

Link zur verbindlichen Anmeldung über unser Anmelde-Portal

Hinweise zur Teilnahme:

  • Da die einzelnen Tage inhaltlich aufeinander aufbauen, empfehlen wir die Teilnahme an allen drei Tagen.
  • Die Teilnahme am Retreat auf Schloss Thurnau ist nur in Kombination mit dem Inspirationstag möglich.
  • Das Symposium ist als Präsenzveranstaltung konzipiert. Im Sinne der Accessibility besteht bei Bedarf auch die Möglichkeit einer digitalen Teilnahme.

Für Fragen rund um das Symposium stehen wir Ihnen gerne per Email an quadis@profilehreplus.de zur Verfügung!